Der Triumphbogen gilt neben dem Eiffelturm als das bekannteste Wahrzeichen von Paris.Den Bau des gigantischen Werkes gab damals der große Napoleon in Auftrag, die Architekten Raymond und Chalgrin führten den Auftrag der Bauarbeiten aus. Während seiner Bauphase änderte der Triumphbogen 6-mal seinen äußeren Antlitz. In der heutigen Zeit werden an dem imposanten Bauwerk Trauerfeiern und Gedenkfeiern zu den Nationaltagen sowie Paraden der französischen Armeen abgehalten.
Unterhalb der Aussichtsterrasse befindet sich im Bauwerk des Triumphbogen ein Museum, das auf die Geschichte der französischen Armee und der Geschichte Frankreichs aufmerksam macht. Der Triumphbogen hat eine Höhe von 50 Metern und ist 45 Meter breit, der große Bogen hat eine Höhe von 29 Meter. Von der Terrasse aus hat man einen herrlichen Ausblick auf den Eiffelturm, Notre Dame und viele weitere Sehenswürdigkeiten Paris. Auf die Terrasse gelangt man über ein schmales Treppenhaus, das über 284 Stufen verfügt, gegen eine Gebühr kann man den Triumphbogen jederzeit erklimmen und den Anblick genießen.