Der Eiffelturm wurde heute für einige Stunden zur Demonstationsfläche von Greenpeace. In einer spektakulären Kletteraktion erklommen 2 Aktivisten die 2. Plattform des Eiffelturms und seilten von der Mitte ein Zelt ab an dem ein Plakat mit der Aufschrift "Free the Artic 30" befestigt wurde.
Was ein wenig wie eine Provinzposse klingt, ist knallhartes Business. Das musste nun auch ein Frisörsalon in einem kleinen kanadischen Dorf erfahren. Mit der Absicht ein wenig Großstadtflair in ihr verschlafenes Nest zu bringen nannte die Besitzerinnen Couture und Turcotte Ihren Salon "Moulin Rouge".
Kalter Kaffe? Mitnichten. Denn weder die Nachricht an sich, noch der Kaffe sind kalt. Eher heiss, denn wenn es ein US Filialist in einen der französischen Kulturtempel schafft, dann ist das schon eine heiße Nummer.
Der Eiffelturm hat jetzt einen eigenen YouTube Channel. Mit dem Start gibt es auch ein erstes schönes Video mit dem Namen "Shared Moments - Geteilte Momente".
Paris ist die Stadt der Liebe, das ist jedem bekannt. Aber wussten Sie auch, welche Bräuche bei den "sich Liebenden" en vogue sind? Es wird geliebt, dass sich die Brücken biegen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn besonders auf einer Brücke in Paris liegt die Last der Liebe schwer, auf der Brücke Pont des Arts, die Louvre und linkes Seine-Ufer verbindet.
Der Louvre bringt seine gelagerten Kunstschätze aus Angst vor einem möglichen Jahrhunderthochwasser nach Lens in seinen im Dezember 2012 eröffneten Louvre Ableger.
Vom 19 September 2012 bis 6 Januar 2013 findet im Musée du Luxembourg die Ausstellung "Der Kreis der modernen Kunst" statt.
Wer nach Paris kommt, der darf das Wahrzeichen den Eiffelturm zu besichtigen, nicht vergessen. Er ist auch nicht zu übersehen, dank seiner Größe. Doch möchte man tiefer in die Geschichte eintauchen, dann heißt es Augen offen halten, denn Paris gehört zu der Weltmetropole, die eine unüberschaubare Menge an historischen Gebäuden und kulturellen Höhepunkten aufweist.
Manche Dinge sind einzigartig, bis sie eines Tages Ihre Einzigartigkeit verlieren. Das geschieht nun im Fall des Louvre in Paris, dem wohl bekanntesten Museum der Welt. Denn unter dem Projektnamen "The Global Louvre" eröffnet nun die erste Aussenstelle des Louvres in der nordfranzösischen Kleinstadt Lens.
Der Eiffelturm in Paris ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Er ist 300 Meter hoch und besitzt ca 1700 Stufen bis ganz nach oben. Die gesamte Konstruktion besteht aus Stahl und hat ein Gewicht von 7300 Tonnen. Das Gesamtgewicht ist damit aber noch nicht gereicht.
Wer den Eiffelturm besichtigen möchte, der kann das nicht nur von unten und außen tun, sondern auch von oben aus. Dafür muss man sich jedoch den Weg auf sich nehmen und die vielen Stufen erklimmen. Einfacher geht es hier mit dem Aufzug. Je nachdem, welche Variante man wählt, umso kostengünstiger wird der Eintritt.