Die Antwort auf die Wohnungsnot nach dem 1.Welt Krieg gaben renommierte Architekten, die mit ihren Entwürfen und Bauten den Grundstein für die moderne Wohnungsarchitektur des 20. Jahrhunderts legten.
Unterschiedlicher und interessanter könnten Wohnsiedlungen gar nicht aussehen. Angefangen bei der Hufeisensiedlung Britz in Neukölln über die Gartenstadt Falkenberg in Treptow bis hin zur bewundernswerten Weißen Stadt in Reinickendorf gilt es einiges zu entdecken. Des Weiteren zählen zum Erbe die Wohnstadt Carl Legien in Prenzlauer Berg, die Schiller-Park Siedlung in Wedding und zu guter Letzt die Großsiedlung Siemensstadt in Charlottenburg und Spandau. Auf den Spuren architektonischer Weltgeschichte kann man Berlin einmal aus einer ganz anderen Perspektive wahrnehmen.